Der Freundeskreis

Initiator und Gründer

Kommandeur Panzerbataillon 214 - Oberstleutnant Otto Spormann,

setzte im Frühjahr 1986 eine Idee kameradschaftlich in die Tat um.

 

 

 

Am 30. April 1986

gründeten daraufhin Kameraden des Panzerbataillon 214 die

Vereinigung der Freunde Förderer und Ehemaligen des Panzerbataillon 214 e.V.

 

 

 

Am 1. Oktober 2009

gingen die Vereinsgründer nach mehr als 23 Jahren

den Weg in eine neue gemeinsame Vereinszukunft. Durch den angestrebten Schulterschluss

mit den „Hacketäuer“ Kameraden aus Hemer formierte sich so der

Freundeskreis Panzerbataillon 203 "Die Hacketäuer" und ehemaliges Panzerbataillon 214 e.V.

 

 

 

Zum 1. April 2015

gingen die Vereinsgründer nach 29 Jahren mit dem Freundeskreis

noch einmal einen neuen Vereinsweg. Durch die Aufnahme der ehemaligen

„Traditionsgemeinschaft Panzerbataillon 1/213“ formierte sich der 

Freundeskreis Panzerbataillone 203-214-213 e.V.

 

 

 

Ebenfalls steht der Freundeskreis im kamerdschaftlichen Schulterschluss mit der

Ehemaligenkameradschaft PzBrig20 Hemer

Die Panzerbrigade 20 „Märkisches Sauerland“ war ab 1964 ebenfalls der

7. Panzerdivision unterstellt, sie wurde am 19. März 1992 aufgelöst.

Der Brigade war bis zu seiner Außerdienststellung auch das Panzerbataillon 203 unterstellt.