"Hacketäuer auf Lebenszeit"
1997 wurde eine Idee in die Tat umgesetzt, „Hacketäuer auf Lebenszeit“.
Der damalige Bataillonskommandeur Oberstleutnant Weigt fragte seinen ältesten “Spieß“, den Kompaniefeldwebel der 1. Kompanie, Oberstabsfeldwebel Seglitz, ob das Bataillon über eine besondere, eigene Würdigung für Soldaten und Zivilpersonen verfüge. Damit sollten besondere Verdienste, angemessen im Bataillon, gewürdigt werden. Dem war nicht so.
So entstand unter Einbeziehung des S3 Stabsoffiziers, Major Bohmke, die Idee, den „Hacketäuer auf Lebenszeit“ ins Leben zu rufen. Für besondere Verdienste um das Panzerbataillon 203 wurden bisher die folgenden „Hacketäuer auf Lebenszeit“ würdevoll ausgezeichnet.
21.12.05
Herr Clahsen
25.05.05
Oberstleutnant Laubenthal
01.05.05
Oberstabsfeldwebel Drolshagen
01.05.05
Stabsfeldwebel Melchers
29.06.01
Oberstleutnant Hoffmann
29.03.00
Oberstabsfeldwebel Seglitz
16.01.98
Herr Körfer
18.12.97
Oberstabsfeldwebel Schröder
12.12.97
Oberstleutnant Holland
09.06.97
Stabsfeldwebel Demmel
09.06.97
Stabsfeldwebel Tomczak